Ich möchte dich in dein Leben mitnehmen und dir gleichzeitig verständlich machen, weshalb ich diese Herzensarbeit tue.
Vielleicht ist es dir ähnlich wie mir ergangen. Du kamst als kleiner Wonneproppen mit all deinen Anlagen und Potentialen auf die Welt, warst ein neugieriges, aufgewecktes und wissbegieriges Kind.
Doch später hast du bei jedem „Sei still“ und „Tob nicht so rum“ die Erfahrung gemacht, dass du nur willkommen, geliebt, angenommen und zugehörig warst, wenn du gehorsam warst. Weil genau das jedoch für dich als Kind lebenswichtig war, hast du dich gefügt. Du hast langsam angefangen, den Atem anzuhalten, die Muskulatur anzuspannen, dich zu bremsen. So hast du gelernt, dich anzupassen, enger zu werden, dich klein zu machen oder welche Lösungen du auch immer gefunden hast. Alle diese gelungenen Lösungsversuche hast du abgespeichert.
Und weil wir alle gerne an einmal gefundenen Lösungen festhalten und den Weg des geringsten Widerstandes gehen, haben wir die gleichen Strategien auch im Erwachsenenalter beibehalten und sogar noch ausgebaut mit der gleichen Motivation – dazugehören. So wirkt das verstrickte Kind auch in Beziehung und Beruf – im gesamten Leben. Doch jetzt ist es eher hinderlich und trennend, statt verbindend.
Der Start
Wir starten genau da, wo du gerade bist – ohne Hetze oder Eile. Zuerst erforschen wir, wo du herkommst. Noch ein letztes Mal schauen wir zurück. Doch danach richten wir uns darauf aus, was du entwickeln und wo du ankommen möchtest. Dann packe ich mein gesamtes Rüstzeug in meinen Rucksack und zusammen laufen wir los. Die Natur wird zur Landschaft deines Lebens und wenn es regnet oder schneit, machen wir es uns bei mir in der Praxis bequem.
Der Weg
Der Weg durch dein Leben wird abenteuerlich sein und du wirst vielem aus deinem Leben wiederbegegnen, schwierigen und angenehmen Situationen und auf dem Weg wirst du es besser verstehen und es lesen lernen.
D e i n Weg ist ganz individuell und einzigartig. Keiner ist den gleichen Weg vor dir gegangen und keiner wird ihn je nach dir gehen. Mit der Zeit wirst du lernen, ihn und dein Leben zu wertschätzen, mit allen Höhen und Tiefen, denn es hat dich zu dem Menschen gemacht, der du heute bist.
Geh`nicht den Weg, den a l l e gehen. Finde deinen e i g e n e n Weg und gehe ihn – Schritt für Schritt.
Das Ziel
Damit du den Überblick über dein Leben bekommst, ist es wichtig, dranzubleiben – bis du auf dem Gipfel bist.

Vielleicht fallen dir die letzten Schritte schwer, wie so oft kurz vor dem Ziel.
Doch du siehst schon das Licht in die Dunkelheit hineinscheinen.


Und dann endlich bist du da. All die Mühen und Anstrengungen haben sich gelohnt.
Nun kannst du den Ausblick genießen und in die Weite schauen. Von oben siehst du besser.

Das Ankommen
Jetzt ist es an der Zeit, all das einzusammeln, mitzunehmen und anzuwenden, was du auf deinem Pilgerweg erforscht und erkannt hast.
Natürlich weißt du, dass dein Weg weiter geht mit all seinen Höhen und Tiefen, weil L e b e n nicht Stillstand, sondern i m m e r w ä h r e n d e V e r ä n d e r u n g, Entwicklung und Wachstum ist. Du hast erlebt, dass jegliche Weigerung und Abwehr dagegen dein Lebendig-Sein verhindert. Doch du bist reifer geworden auf deinem Pilger- und Erkenntnisweg. Du hast jetzt deine eigene Schatztruhe, aus der du herausnehmen kannst, was du brauchst. Bist eigenständiger und selbstverständlicher geworden.
Und i c h möchte dir danken – für dein Vertrauen, deine Offenheit und deine Bereitschaft, dich auf dich selbst, dein Leben und mich einzulassen.
Ich beglückwünsche dich zu deinem Mut, deiner Ausdauer und wünsche dir alles Gute auf Deinem Weg.
